Mobile Device Management (MDM) ist ein Begriff aus der Informationstechnik und bedeutet zunächst schlicht Mobilgeräteverwaltung. Dabei werden mobile Endgeräte zentral von einem oder mehreren Administratoren verwaltet. Ziel ist dabei, im Unternehmen geltende Richtlinien auf Mobilgeräte zu übertragen sowie sicherzustellen, dass die Geräte optimal für den Endnutzer vorbereitet sind.
In der modernen Arbeitswelt steigt der Anspruch von Anwendern, mit dem eigenen Gerät auf Firmendaten zugreifen zu können. Diese bekannte Praxis verbreitet sich zunehmend und ist unter dem Schlagwort BYOD (Bring Your Own Device – Bring dein eigenes Gerät) bekannt. Problematisch ist hierbei jedoch, dass viele mobile Endgeräte primär als Verbrauchergeräte und nicht für den beruflichen Einsatz konzipiert sind.