Der weltweite Siegeszug von Smartphones, Phablets, Tablets, E-Readern und Co. schreitet voran. Sich mobil zu informieren und sich mit Freunden über Social-Media-Kanäle auszutauschen ist mittlerweile Standard. Auch im geschäftlichen Umfeld zeichnet sich dieser Trend klar ab. Hierbei spielt das sogenannte Enterprise Mobility Management eine tragende Rolle. Es ermöglicht mobiles Arbeiten im Unternehmen und richtet die Unternehmensprozesse konsequent darauf aus. Mitarbeiter können mit Hilfe mobiler Endgeräte und mobil bereitgestellter Unternehmensdaten und -anwendungen von beliebigen Orten aus produktiv tätig werden.
Wir ermöglichen mobiles Arbeiten
An dieser Entwicklung richtet sich das junge Unternehmen bellmatec GmbH & Co. KG mit seinem Produkt- und Dienstleistungsportfolio aus. Neben der allgemeinen Beratung zu Themen wie Enterprise Mobility und IT-Sicherheit bietet bellmatec mit io:print eine innovative Software für das mobile Drucken und den damit verbundenen Serviceleistungen zur Implementierung und Nutzung dergleichen. Mit der technischen Umsetzung und Einrichtung der angebotenen Dienstleistungen rundet das Unternehmen sein Angebot ab.
Wir verbinden Unternehmen mit der mobile Welt
Die mobilen Geräte, die wir heute kennen, sind ursprünglich als Endverbrauchergeräte auf den Markt gekommen. Durch ihre hohe Nutzerakzeptanz und die Vielzahl an verfügbaren Applikationen wurde der Mehrwert dieser Geräte auch für den Geschäftsbereich entdeckt. In modernen Unternehmen sind sie längst Bestandteil des täglichen Arbeitens geworden. Wir arbeiten dort, wo wir gerade sind – egal ob im Büro oder unterwegs.
Das Drucken ist im Unternehmensalltag nach wie vor unabdingbar – wird aber oft unterschätzt oder sogar als Workflowbremse angesehen. Mobilgeräte und Drucker sind jedoch von Haus aus nicht wirklich miteinander kompatibel. Das Thema „mobiles Drucken“ ist also nicht mehr ohne weiteres von der Hand zu weisen und so machen sich viele Unternehmen Gedanken darüber, wie ein optimales Lösungsangebot für Anwender aussehen könnte. bellmatec setzt an diesem Punkt mit seinem i an. Die Besonderheit der entwickelten Software io:print besteht in ihrer Fähigkeit die mobile Welt der Smartphones und Tablets mit der existierenden Unternehmensinfrastruktur zu kombinieren.
Für die Mehrheit der Unternehmen ist es wichtig neue Technologien nutzbar zu machen. Davon lassen sich mehr als die Hälfte von externen Beratern begleiten. Neben dem Vertrieb der Software bietet bellmatec sein Wissen in Form von Beratungen an. Hierbei unterscheidet das Unternehmen zwei Bereiche:
Effektivität und Effizienzsteigerung mit unseren Produkten
bellmatec bietet seinen Kunden ausgeklügelte Produkte, welches die Effektivität und Effizienz der internen Arbeitsprozesse enorm steigert und zudem einfach von jedem Nutzer zu handhaben ist. Neben der vollumfänglichen Beratung zu den angebotenen Dienstleistungen und Produkten, erhalten Kunden von bellmatec auch tiefe Einblicke in IT-Trendthemen wie dem Enterprise Mobility Management (EMM) und den dazugehörigen Komponenten wie Mobile Device Management (MDM) oder Mobile Application Management (MAM). Die vielfältigen Beratungsleistungen von bellmatec sind sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen interessant, die zukünftig Mobile Computing in ihre Prozesse integrieren möchten, als auch Großunternehmen, die von den Beratungs- und Supportdienstleistungen profitieren werden.