Zwischen Innovation und Gefahr: Was Unternehmen über KI, No-Code & Low-Code wissen sollten
In der heutigen digitalen Arbeitswelt haben sich Low-Code- und No-Code-Plattformen sowie KI-gestützte Entwicklungswerkzeuge zu Schlüsseltechnologien entwickelt. Sie versprechen eine Demokratisierung der Softwareentwicklung, beschleunigte Innovationszyklen und die Einbindung von Fachabteilungen in den Entwicklungsprozess. Doch mit den neuen Freiheiten kommen auch neue Herausforderungen und Risiken – insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheit, Codequalität, Datenschutz und Unternehmensgovernance. Um die…